Ich muss vormerken, dass ich meinen Namen aus der Laune heraus so gewählt habe...
naja, um es kurz zu machen...
Markulf (kurzer auszug)
hl. Abt, geb. 490 in Bayeux, gest. 1.5. 558 in Nanteuil in der Normandie, Fest: 1. auch 11. bzw. 13.5.
In Frankreich galt er als einer der bedeutenden Arztheiligen. Besonders in Frankreich ist seine Darstellung mannigfach, in unzähligen Gotteshäusern ist er auf Bildern oder Statuen wahrzunehmen.
und ne namensbeschreibung gibt es auch:
Namensbedeutung:
"Markulf" ist althochdeutsch und heißt "der die Grenzen wie ein Wolf Schützende".
mehr unter:
http://www.bautz.de/bbkl/m/markulf.shtml
P.S. nein, ich habe genug zu tun, ich brauchte aber gerade mal ein paar minuten pause und so tolle ideen muss man immer gleich in die tat umsetzen!
Ach ja, huldigt mir!!
