Verstehen (engl. meist understand) ist das inhaltliche Begreifen eines Sachverhalts, das nicht in der bloßen Kenntnisnahme besteht, sondern in der intellektuellen Erfassung des Zusammenhangs. Verstehen bedeutet nach Wilhelm Dilthey, aus äußerlich gegebenen, sinnlich wahrnehmbaren Zeichen ein “Inneres”, Psychisches zu erkennen. Der Fachterminus ist der Gegensatz zum Fachterminus Erklärung.
Verstehen im obigen Sinn und als Interpretation setzt Intelligenz bzw. Geist voraus. Nach Werner Sombart beruht das Verstehen auf der Identität des Menschengeistes. Es ist also nur aufgrund der prinzipiellen Identität von Erkenntnissubjekt und Erkenntnisobjekt möglich. Nur Menschen können daher im eigentlichen Sinne verstanden werden.
Der Begriff des Verstehens im geistigen bzw. interpretativen Sinn spielt in der Philosophie und der Hermeneutik eine große Rolle. Ein Beispiel dafür ist die Frage des Philippus (Apostelgeschichte): „Verstehst du auch, was du da liest?“
Intelligenz und Geist also...aha...hach ich könnte nun lang und breit feministische Denkweisen ausbreiten....nach Art von Marylin French*anbet*. Dieses setzt jedoch voraus, dass man von der Denkweise "wer liegt oben" abrückt...und natürlich nicht "mit dem Schw..." denkt. Womit wir wieder bei dem Thema wären, dass Männer und Frauen nur untenrum kompatibel sind. *DemBeckenboogieinteressiertzuschau*
Ker...ich hab Dich trotzdem lieb
