Kleine "Anekdoten" vom Empfang der ARGE Dortmund
Hierbei handelt es sich um wahre Begebenheiten (wir waren live dabei !!!!! )
>
Frage an einen marokkanischen Kunden:
Mitarbeiter: Haben Sie Kinder zwischen 18 und 25 Jahren?
Kunde: Nein, nur 3 Töchter !
>
Frage an einen deutschen 23 jährigen Kunden:
Mitarbeiter: Wie ist Ihr Familienstand ?
Kunde: Katholisch
Mitarbeiter: Ich meinte ihren Familienstand Kunde: Ach so, äh 4 Personen
Mitarbeiter: Ich glaube Sie verstehen mich nicht. Ich benötige Ihren
Familienstand
Kunde: Natürlich verstehe ich Sie. Also wenn Sie es genau wissen
Wollen. Eigentlich ist mein Familienstand sehr gut, nur manchmal "stehts" nicht so gut, dann streiten wir uns abends immer, wer die Fernsehfernbedienung bekommt.
20 jähriger Kunde will in BG der Eltern aufgenommen werden:
Mitarbeiter: Heißen Ihre Eltern mit Namen genauso wie Sie? Kunde: Nein, die heißen Waltraud und Erich.
>
Kunde um 7.35 Uhr am Empfang:
Mitarbeiter: Guten morgen, was kann ich für Sie tun? Kunde: Weiß nicht, konnte nicht mehr schlafen, dachte komme mal vorbei.
Mitarbeiter: Ja und was möchten Sie? Kunde: Weiß nicht. Mitarbeiter: Tja, dann überlegen Sie bitte mal ein paar Minuten draußen
im Warteraum und kommen dann einfach wieder zu mir rein.
Kunde verlässt den Empfang und kommt nach 7 Minuten wieder
rein.
Kunde: Jetzt weiß ich wieder. Ich hätte gerne 4 Brötchen und die BildZeitung! Mitarbeiter: Wissen Sie eigentlich, wo Sie hier sind?
Kunde: Klar, Bäckerei Grobe !!!!
>
Ein Kunde flüsternd zum Mitarbeiter:
Kunde: Ach ich hätte da noch eine Geliebte in einem kleinen Appartement. Kann ich für die auch Regelsatz und Mietkosten beantragen? Falls ja, bitte ich bei der Bearbeitung um Diskretion. Und das
Geld bitte auf ein anderes Konto überweisen, damit meine
Ehefrau nichts merkt. Sie verstehen mich schon. Oder?
>
Ein Kunde (nachdem er dem Mitarbeiter seinen Personalausweis gegeben hatte) Wenn ich heute kein Geld bekomme mache ich eine "anonyme" Bombendrohung !!!
>
Ein männlicher Kunde:
Verdammt, seit ich hier bei Ihnen in der Atsche bin (er meinte wohl ARGE) läuft alles schief.
>
Ein männlicher Kunde:
Kunde: Guten Morgen. Ich möchte einen Antrag auf Lohnfortzahlung
stellen. Mitarbeiter: Lohnfortzahlung? Sie meinen wohl Fortzahlung auf ALG II
Kunde: Ja dann eben das. (Hauptsache Geld)
>
Eine weibliche Kundin: Ich komme gerade vom Arzt. Ich bin schwanger. Ich bekomme Zwillinge, hat der Arzt gesagt. Jetzt mal ne Frage "von Frau zu Frau": Stimmt es, das die Schwangerschaft bei Zwillingen 2 mal 9 Monate dauert?
>
Ein männlicher Kunde:
Mein Scheck war nicht im Briefkasten! Ich weiß auch den Grund, mein Haus wurde über Nacht weggezaubert!
>
Ein männlicher Kunde:
Kunde: Guten Tag, bin ich hier richtig? Mitarbeiter: Kommt darauf an, wie lautet denn Ihre Postleitzahl? Kunde: Ich bin doch nicht bescheuert und verrate Ihnen meine
Postleitzahl. Nachher gehen Sie noch zum Geldautomaten und holen mit der Postleitzahl Geld von meinem Konto.
>
Ein männlicher Kunde:
Hallo, ich habe gestern meinen kompletten Regelsatz vom Konto abgeholt.
Danach war ich im Supermarkt und habe dort mein gesamtes Geld verloren. Kann ich das Geld bitte noch mal überwiesen haben?
Mitarbeiter hält telefonisch Rücksprache mit dem Sachbearbeiter und gibt
Dem Kunden danach folgende Auskunft:
Ihr Antrag wurde noch gar nicht bearbeitet weil noch Unterlagen fehlen,
demnach wurde auch noch kein Geld überwiesen.
Kunde (völlig perplex): Oh, dann habe ich mich wohl vertan.